Sanjola
Afrikanische Gospels
Wir singen mit viel Freude
a-cappella
in vier Stimmlagen
zumeist in Lingala, Kikongo
oder Portugiesisch
und manchmal in Französisch.
Dazu begleitet uns
Chorleiter Jones Mizel
zuweilen auch mit der Conga.
Das passt zu vielen Gelegenheiten
wie zum Beispiel
Karatu- und Afrika-Tagen,
Workshops, Gottesdiensten,
Hochzeiten, Taufen, Trauerfeiern,
zum Karneval der Kulturen,
zum Christkindlesmarkt
und zu Firmenveranstaltungen.
aktuell
Unser Liederbuch -
ein interessantes Projekt!
Mit diesem Liederbuch
beschreiten wir Neuland.
Die Lieder werden bisher
ausschließlich vom Gospelchor „Sanjola“
bei Konzerten und Gottesdiensten
vorgetragen.
Sprachbarrieren
und die in Deutschland
kaum bekannte Notenschrift
namens Tonic Sol-Fa
verhinderten bislang
die weitere Verbreitung.
Bei unseren Zuhörern
ist die Resonanz
seit Jahren überaus positiv.
Daher haben wir zehn Lieder
so dokumentiert,
dass sie auch andere Chöre
leichter ins Repertoire
aufnehmen können.

Alle 10 Lieder sind
von Sanjola-Chorleiter
Jones Mizel
für vierstimmige Chöre geschrieben.
Mitunter kommen Djembé oder Conga
als Trommel-Begleitung hinzu.
Auch die Liedtexte
in den Originalsprachen
Kikongo, Lingala und Portugiesich
stammen von Jones Mizel.
Die Übersetzung ins Deutsch
kam in langen Gesprächen
zwischen
Jones Mizel und Frank Hole
zustande.
In
Frank Holes
Verantwortung
lagen Gesamtbearbeitung,
Layout und Druckvorbereitung.
----------
Hier zunächst
zwei Ausschnitte des Liedes
"BUTU WAZANE"
in Tonic Sol-Fa Notenschrift.
So sehen die Notenblätter aus,
die im Sanjola-Chor Grundlage
für das Einüben und gemeinsame Singen
eines afrikanischen Gospels sind.
Originalsprache des Liedes: Kikongo.


Die ebenso schwierige
wie aufwändige Arbeit
der Notation und Formation
in Tonic Sol-Fa
ist das Ergebnis von
Wolfgang Schneiders Engagement,
dazu noch die kontinuierliche
Versorgung des Chors
mit Liederblättern.
----------
Dies sind zwei Ausschnitte
von "BUTU WAZANE"
in moderner, westlicher Notenschrift.


Frank Hole
gelang die schwierige Übertragung
in moderne, westliche Notenschrift.
----------
Und so klingt "BUTU WAZANE":
Live in Concert bei einem Konzert
in Nürnberg, St. Klara
----------
Unser Liederbuch ist viersprachig:
Kikongo, Lingala, Portugiesisch und Deutsch.
Bei Interesse am Liederbuch bitte
info@sanjola.de
kontaktieren.
Am Sonntag, den 6. Mai 2018,
zur
Kongo-Partnerschaft
und Taufe
in der
Reformations-Gedächtnis-Kirche
Nürnberg, Berliner Platz 11

Schön war's
bei unserem Konzert
in der
Altdorfer Laurentiuskirche
am Samstag, 5. Mai 2018!
Herzlicher Empfang
und wunderbares Publikum!
Danke allen,
die zu dieser
besonderen Atmosphäre
beigetragen haben!
____________________
Begrüßung:
"Escutai a voz do Cristo"
in Portugiesisch, Französisch
und Kikongo

Die Sanjola-CD -
war eine besondere Erfahrung!

Kostprobe von der CD
(als Video)
motivierend:
Radio Charivari am 3. Juni 2017 über Sanjola:
"...erklingt in Nürnberg St. Klara ganz seltene Musik: Afrikanischer Gospel!
Also denken Sie jetzt bitte nicht an
„Oh Happy Day“ und Konsorten,
das kann jeder.
Wie die Ursprünge klingen,
und welche Kraft dahinter steckt
- dazu haben wir hier
ein kleines Appetit-Häppchen für Sie.“...
Herzlichen Dank, Christoph Lefherz,
von www.epv.de
(c) Christoph Lefherz
für Anmoderation, Interview
und Senden bei
Radio Charivari!